Dafür steht mapu:
Mapu in der Sprache der Mapuche steht für “Ort/Erde” und multilingua aus dem Lateinischen für “Mehrsprachigkeit”. Wir, die Gründerinnen von mapu, verstehen darunter das Zusammenkommen von
Interkulturalität und verschiedenen Sprachen, welches wir mit unserem Unterricht ermöglichen.
Mit mapu haben wir einen Ort erschaffen, an dem der interkulturelle sowie sprachliche Austausch an erster Stelle steht.
Unsere Ziele:
Unterricht von überall auf der Welt möglich machen
Unterricht flexibel gestalten und an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen
Sprache(n) mit Spaß und Freude vermitteln
Uns ist es wichtig allen die Möglichkeit zu geben, von überall auf der Welt eine der fünf europäischen Sprachen, die wir anbieten, zu erlernen.
Um dies zu ermöglichen, haben wir uns für Online-Unterricht entschieden. Alternativ kann der Unterricht vor Ort (innerhalb Kölns) stattfinden.
Bei unserer Arbeit geht es darum, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Sprachkenntnisse auf professionelle und effektive Weise zu verbessern.
Wir nehmen uns für jede einzelne Person und jede Gruppe ausreichend Zeit, um den Unterricht flexibel und ganz nach den jeweiligen Bedürfnissen zu gestalten.
Auch wenn man um Grammatik nicht herumkommt, so geben wir unserem Unterricht doch eine gewisse Leichtigkeit mit und versuchen mit Spaß und Freude das Lernen einer Sprache zu ermöglichen.
Das zeichnet uns aus:
Flexibilität
Charisma
Interkulturelle Sensibilität
Kompetenz
Leidenschaft
Motivation