Pia Gertheinrich
Mein Weg zur Mehrsprachigkeit
Meine ersten Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit und dem Kennenlernen einer anderen Kultur habe ich auf dem Gymnasium bei meinem ersten Schüleraustausch nach Frankreich sammeln können. Auch während meines Studiums hat es mich weiterhin in die Welt gezogen und ich habe durch meine Reisen Menschen kennengelernt, die mir ihre Kultur, ihre Sprache und ihre Lebensweisen gezeigt haben. Am meisten Spaß hat es mir gemacht, wenn ich meinen internationalen Freunden Wörter auf Deutsch beigebracht habe. Aus diesem Grund habe ich mich für ein Praktikum an einer Sprachschule entschieden. Ich habe festgestellt, wie schnell man dadurch in Kontakt mit anderen Menschen kommt und wie man immer wieder Neues über andere Länder und Sitten erfährt. Ich habe gemerkt, dass ich dies gerne zukünftig weitermachen möchte. Daher freue ich mich sehr, mit mapu anderen Menschen eine Fremdsprache zu vermitteln und deren Persönlichkeiten und kulturelle Identität kennenzulernen.
Lebenslauf
Studium
10/2017 - 09/2021
B.A. MEHRSPRACHIGE KOMMUNIKATION (Technische Hochschule Köln)
Schwerpunkte:
Französisch & Englisch; Kultur & Medien
Praktika
08/2019 - 02/2020
Praktikum bei Réseau Canopé (La Réunion, FR)
Ausarbeitung von Marketingmaterial
Kommunikation (E-mail, Social Media, pädagogische Veranstaltungen)
Organisation von pädagogischen Veranstaltungen
Erstellen einer Internet-Webseite
08/2021 - 02/2022
Praktikum bei der Sprachschule Glottetrotters (Bordeaux, FR)
Englischunterricht für Erwachsene und Kinder
Kinderbetreuung auf Englisch
Ausarbeitung + Erstellung von Lehrmaterialien
Berufserfahrung
01/2022 - Heute
Sprachlehrerin (freiberuflich)
Schwerpunkt: Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch
Unterricht in Klein- und Großgruppen, sowie Einzelunterricht in Präsenz und Online
08/2020 - Heute
Kolping-Bildungswerk/ Schuloase (GGS Stenzelbergstraße, Köln)
Gruppenleitung für den offenen Ganztag
Betreuung und Förderung von Grundschulkindern
Teilnahme an pädagogischen Fortbildungen und Seminaren